Willkommen zum 29. AIK-Symposium
Smart BPM
Karlsruhe, 25. Oktober 2013
Im Business Process Management (BPM) gibt es neue Trends, die Modellierung, Analyse und Ausführung von Geschäftsprozessen zu verbessern und auch Nicht-Informatikern zugänglich zu machen. Dabei wird die Qualität des Modellierungsprozesses ebenso wie die Qualität der Modelle aus neuer Perspektive betrachtet. Smart BPM berücksichtigt stärker als bisher die Rolle des Menschen im Prozess.
Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen des 29. AIK-Symposiums neue Ansätze in diesem Bereich kennenzulernen!
Das Programm des 29. AIK-Symposiums:
10:00 –
12:00 Uhr |
Treffen der Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren des Instituts AIFB |
|
|
|
|
13:00 –
14:00 Uhr |
Mitgliederversammlung AIK e.V. |
|
|
|
|
14:30 –
15:00 Uhr |
Anwendung von Subjektorientiertem Geschäftsprozessmanagement – Beschreibung und Ausführung von Prozessen |
Dr. Albert Fleischmann |
Metasonic AG, Pfaffenhofen |
Download der Vortragsfolien |
|
16:15 –
16:45 Uhr |
Empirische Methoden im Geschäftsprozessmanagement |
Dr. Agnes Koschmider |
Institut AIFB, Karlsruher Institut für Technologie |
Download der Vortragsfolien |
|
16:45 –
17:15 Uhr |
Entwurf von Geschäftsprozessen mit Hilfe des Digital Capability Frameworks |
Tomasz Janasz |
SAP AG, Basel, Schweiz |
Download der Vortragsfolien |
|
17:15 –
17:45 Uhr |
Social BPM oder “Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt …” |
Dr. Frank Schönthaler |
PROMATIS software GmbH, Ettlingen |
Download der Vortragsfolien |
|
17:45 –
18:15 Uhr |
Preisverleihung und abschließende Worte |
|
|
|
|
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:
Metasonic AG, Pfaffenhofen
PROMATIS software GmbH, Ettlingen
